Grippewelle, was tun –
so kommst du gesund durch die Saison

Husten, Fieber, Gliederschmerzen – die Grippewelle hat die Schweiz fest im Griff. Besonders betroffen sind Kinder, Jugendliche und ältere Menschen, während sich die Ausbreitung in der Zentralschweiz langsamer entwickelt als in anderen Regionen wie Graubünden oder Tessin.

Doch keine Sorge – mit den richtigen Hausmitteln, cleverer Prävention und fundierten Fakten kannst du dein Immunsystem stärken und gesund durch die Grippezeit kommen.

Die aktuelle Lage – wo die Grippe besonders zuschlägt
In der ersten Februarwoche wurden 2912 neue Fälle gemeldet – ein Höchststand der Saison.

  • Arztbesuche wegen grippeähnlicher Symptome sind um 12% gestiegen.
  • Während die Westschweiz eine rückläufige Tendenz zeigt, haben sich die Fälle im Kanton Uri verdoppelt.
  • Der Krankheitsverlauf dauert im Durchschnitt eine Woche – oft begleitet von Fieber und Husten.
  • Arbeitgeber berichten von vermehrten Ausfällen, insbesondere von Eltern mit kranken Kindern.


Was das für dich bedeutet: Sei achtsam bei Symptomen, schütze dein Umfeld und sorge für genügend Erholung.

Grippe-Mythen –
was stimmt wirklich?

«Kälte oder Zugluft verursacht eine Grippe.»
Fakt: Sie schwächt das Immunsystem, macht aber nicht direkt krank.

«Desinfektionsmittel bringen nichts.»
Fakt: Sie reduzieren Viren auf den Händen und können eine Ansteckung verhindern.

«Antibiotika helfen gegen die Grippe.»
Fakt: Antibiotika wirken nur gegen Bakterien – nicht gegen Viren.

«Die Grippeimpfung kann die Grippe auslösen.»
Fakt: Die Impfung enthält keine aktiven Viren, sondern aktiviert das Immunsystem.

Quelle: Dr. Bähler, Dropa
Lies den ganzen Beitrag hier:

Hausmittel gegen Grippe –
was wirklich hilft

Oft sind die besten Heilmittel ganz natürlich – und viele davon findest du bereits in deiner Küche oder in deinem Garten.

Spitzwegerich2

Tees:
Zum Beispiel Salbei, Spitzwegerich oder Thymian können schmerzlindernd bei Halsbeschwerden sein. Kräutertees sind besonders beliebt in der Zentralschweiz. Mehr zum Thema Tee findest du in der Box.

Wickel

Wickel:
Sehr beliebt sind insbesondere Essigwickel bei Fieber, Kartoffelwickel bei Husten, Zwiebelwickel bei Halsschmerzen oder Brustwickel mit Kamille oder ätherischen Ölen bei Erkältung. Effekt: Kühle Wickel wirken entzündungshemmend, warme Wickel entspannend.

Inhalation

Dämpfe:
Inhalationen mit ätherischen Ölen lösen Schleim und erleichtern die Atmung.

Bad

Vollbad:
Ein warmes Bad entspannt und hilft gegen Gliederschmerzen.

Brühe

Hühnerbrühe:
Unterstützt das Immunsystem durch ihre entzündungshemmende Wirkung.

Prävention –
so schützt du dich und andere

Viel trinken:
Wasser, ungesüsste Kräutertees und verdünnte Fruchtsäfte helfen, die tägliche Trinkmenge zu erreichen.

Hände waschen und Desinfektionsmittel nutzen:
Einfache Massnahmen mit grosser Wirkung.

Masken tragen bei Symptomen:
Reduziert die Ansteckung in der Familie und im Büro.

Sauna oder Dampfbad:
Vorbeugend sinnvoll – aber bei akuter Grippe nicht empfohlen.

Wann sollte man auf jeden Fall die Fachpersonen in der Drogerie, der Apotheke oder in der ärztlichen Praxis konsultieren?
Vorbeugend oder bei ersten Symptomen gibt es in der Drogerie Moll oder der Metalli Apotheke wertvolle Produkte, um einen Ausbruch zu verhindern. Bei anhaltendem Fieber nach 3 Tagen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Die besten Tees
bei Grippe und Erkältung

Lindenblütentee

  • Wirkung: Unterstützt den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen durch Schwitzen.
  • Anwendung: Ideal bei fiebrigen Erkältungen, Halsschmerzen und Husten. 

Ingwertee

  • Wirkung: Kann wohltuend und wärmend wirken.
  • Anwendung: Unterstützend gegen Halsschmerzen, stärkt das Immunsystem und fördert die Durchblutung.

Kamillentee

  • Wirkung: Beruhigend für den Magen-Darm-Trakt sowie die Schleimhäute.
  • Anwendung: Bei Halsschmerzen und gereizten Atemwegen.

Holunderblütentee

  • Wirkung: Schweisstreibend, kann schleimlösend wirken.
  • Anwendung: Bei Bekämpfung von Erkältungen und Grippe.

Pfefferminztee

  • Wirkung: Kann bei Krämpfen lösend wirken, kühlend.
  • Anwendung: Bei Husten oder begleitenden Magen-Darm-Beschwerden.

Thymiantee

  • Wirkung: Antibakteriell, kann schleimlösend und entzündungshemmend sein.
  • Anwendung: Bei Husten mit Schleimbildung sowie bei Heiserkeit.

Diese Tees sind nicht nur wohltuend, sondern helfen dem Körper aktiv im Kampf gegen Erkältungs- und Grippesymptome.

Tipp für die perfekte Teezubereitung:
Kräuter mit heissem Wasser übergiessen und je nach Sorte 5–15 Minuten ziehen lassen. Frische Zutaten wie Ingwer, Zitrone oder Pfefferminze verstärken die Wirkung.

Bei Alnatura, Denner, LIDL und Migros findest du alle diese Tees und eine grosse Auswahl an weiteren Kreationen. Bei der Drogerie Moll und der Metalli Apotheke findest du diese Tees natürlich auch sowie Spezialmischungen und viele weitere Hilfsmittel im Kampf gegen die Grippe.

So trinkst du
richtig bei Grippe

Täglich 1,5 bis 2 Liter Tee oder Wasser, um den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen auszugleichen.

Vermeide Kaffee und Schwarztee, da sie den Körper zusätzlich belasten können.

Fazit – so kommst du
gesund durch die Grippezeit

Niemand ist gern krank – deshalb ist Vorbeugen auch in dieser Frage besser als heilen. Mit den richtigen Hausmitteln, einer bewussten Ernährung und etwas Vorsicht kannst du die Grippezeit gut überstehen.

Stärke dein Immunsystem, schütze dich selbst und dein Umfeld – und wenn dich die Grippe doch erwischt, dann weisst du jetzt Bescheid, was du tun kannst.

Tipp: So kommst du gestärkt zurück, falls es dich trotzdem erwischt hat.
Nach einer Grippe ist dein Körper geschwächt – umso wichtiger ist es, dass du dich richtig regenerierst. Wenn du zu forsch durchstartest, riskierst du einen Rückfall. Drogerie Moll empfiehlt als natürliche Unterstützung zur Stärkung des Körpers eine spagyrische Urtinktur aus Kapuzinerkresse: Sie hilft, das Immunsystem wieder in Balance zu bringen, und fördert die Erholung nach einer Infektion.

GESCHLOSSEN

ÖFFNET MORGEN 09:00 UHR

AKTUELL

0 Parkplätze frei

ANFAHRT

Metalli Zug
Industriestrasse 15b
6300 Zug
Schweiz